• 3. Oktober 2023

Kannst du selbst Bier machen? Weißt du, wie man es aromatisch und klar hält? Zuerst musst du geduldig sein. Die Bierproduktion besteht aus verschiedenen Phasen, so dass es sich lohnt, sich um die richtige Ausrüstung zu kümmern. Die Beschriftung unterscheidet sich vom Shop und wird unsere Gäste angenehm überraschen. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, stellen wir Ihnen zwei Möglichkeiten der Bierherstellung vor:

  1. Maischprozess (anspruchsvoller) aus zu verarbeitenden Rohstoffen.

  2. Brauset (einfacher) aus vorgefertigten Halbfabrikaten.

Was brauchen wir, um Bier durch Maischen herzustellen?

Anstatt auf Quantität zu setzen, setzen Sie auf Qualität. Hol dir einen 20-30-Liter-Topf, in dem du Wasser bis zu 70-80°C kochen kannst - benutze einfach ein Thermometer, um sicher zu sein. Zusätzlich zwei Eimer: einer ohne Deckel und der andere mit Deckel, der andere mit Deckel, ein Zuckerzähler, ein Filter. Du brauchst Flaschen und eine Kapsel. Denken Sie daran, alle Geräte steril zu halten, da sonst Bier ausfallen kann.

Es ist Zeit für die Zutaten, also was wählen wir aus den Regalen?

Die Zutaten müssen in der richtigen Reihenfolge, Menge und Zeit hinzugefügt werden. Es wird etwa einen halben Tag dauern, um das Bier zu brauen, aber das Beste daran - Sie müssen ein wenig warten, denn die Gärung dauert 4 bis 6 Wochen. Kaufen Sie Malz (bestes Schrot), Hopfen - granuliert oder pulverisiert, wählen Sie den Geschmack nach Ihrem Geschmack. Auch die Bierhefe wird nützlich sein, wodurch der Zucker besser verteilt wird. Da wir bereits Zucker erwähnt haben, ist es wichtig, Glukose oder Malzextrakt zu nehmen. Zeit zu handeln!

Rezept für Bier

Die Maischmethode, manchmal ist es besser, sich ein wenig mehr zu bemühen, um einen besseren Effekt zu erzielen.

  1. Wir verschwimmen:

  2. Das Wasser erwärmen und Malz (1 kg kugelgestrahltes Malz auf 3 Liter Wasser) hinzufügen, mit einem Löffel umrühren,

  3. Bringen Sie es auf eine geeignete Temperatur (normalerweise 65°C), die Sie mit einem Thermometer überprüfen können,

  4. bei dieser Temperatur halten wir den Brei eine Stunde lang.

Um zu sehen, ob der Maischprozess abgeschlossen ist, nehmen Sie eine Maischeprobe auf einer weißen Platte und streuen Sie mit Lugol-Flüssigkeit, die erhaltene Flüssigkeit hat sich nicht verfärbt? Wir gehen zur nächsten Stufe über!

  1. Durch die Filtration wollen wir eine Würze erreichen:

  2. trennen wir das Restkorn von der Lösung,

  3. Mach es mit einem Eimer mit einem Wasserhahn, in den du den Inhalt des Topfes gießt und darauf wartest, dass sich die Körner auf dem Boden absetzen,

  4. Mit einem Schlauch prüfen wir, ob das Bier klar wird.

  5. Abkühlen und wiegen, Startzeit!

  6. Die Würze eine Stunde lang kochen und während des Kochvorgangs 1-3 Dosen Hopfen zugeben,

  7. nach dem Kochen schnell auf 20°C abkühlen lassen, von nun an muss die Würze abgedeckt werden.

  8. Wir geben Hefe zu unserem Trank hinzu:

  9. Gießen Sie den gekühlten Summer mit einem Rohr in einen Eimer, um den Rest des Hopfens zu trennen (nehmen Sie das Bier von oben und lassen Sie etwa 2 l am Boden - es ist zu trüb),

  10. auf der Oberfläche des Bieres verteilen wir Bierhefe,

  11. wir mischen uns nicht.

  1. Wir beginnen mit dem längsten Prozess - der Gärung:

  • nach einigen Stunden von der Hefeaufgabe beginnt die Gärung (Sie werden eine starke Schaumbildung während des Prozesses feststellen, die sogar bis zu einer Woche andauert),

  • Der Fermenter muss leicht abgedeckt sein,

  • Mit einem Zuckerzähler überprüfen wir, ob die stürmische Gärung abgeschlossen ist,

  • Wir ziehen das Bier zurück in einen anderen Eimer. Dann findet eine ruhige Gärung statt, die am besten von 2-2,5 Wochen durchgeführt wird.

  1. Nachgärung und Abfüllung in Flaschen

  2. Jetzt gieße das Bier in einen Eimer Wasserhahn und füge die Glukose hinzu. Dann erreichen wir die Refermentation,

  3. Geben Sie den Inhalt des Eimers in die Flaschen und verschließen Sie ihn.

Jetzt müssen unsere Flaschen 3-4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ruhen. Nach dieser Zeit müssen wir es nur noch schmecken.

Wenn Sie einen einfacheren Weg bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, Bier aus Brewkita herzustellen.

  • wir verwenden ein Braukit, das eine fertige Würze (Malzextrakt mit Zusatz von Hopfen) ist,

  • Ein solches Halbfabrikat finden Sie in der Dose zusammen mit der Brauanleitung und dem Hefesäckchen.

Aber denk daran, egal wie du es benutzt, das Wichtigste ist Geduld. Unabhängiges Brauen bereitet Ihnen große Freude!

Top